Grundlagen: Was macht Polsterschutz wirklich bio‑basiert?
Bio‑basiert bedeutet: Rohstoffe stammen überwiegend aus nachwachsenden Quellen wie Pflanzen, Algen oder Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie. Die Formulierungen sind PFC‑frei, zielen auf niedrige VOCs und schützen Fasern, ohne die Atmungsaktivität zu ersticken. Erzählen Sie uns: Welche Naturstoffe haben Sie bereits ausprobiert?
Grundlagen: Was macht Polsterschutz wirklich bio‑basiert?
Gängig sind Carnauba‑ und Bienenwachs‑Emulsionen, Chitosan aus Schalenresten, Lignin aus Holzverarbeitung, Schellack, sowie Zellulose‑Nanofibrillen als unsichtbare Barriere. Sie bilden dünne, flexible Filme, erhöhen die Fleckabweisung und bleiben oft reparabel. Klingt spannend? Abonnieren Sie für Rezepte und Mischungsverhältnisse.